Analoge russische Kleinbildsucherkamera mit Festbrennweite 32mm f/2.8.
Die LC-A (LOMO Compact Automat) ist die Mutter der Lomography, wie viele behaupten.
Ich habe noch ein russisches Original aus St.Petersburg. Sie wurde zwar durch die Lomographische Gesellschaft refurbished (zu erkennen an dem Komikgesicht am Sucherverschluß), entspricht aber nicht der LC-A+, die seit 2007 in China produziert wird. Ich finde, dass sie dadurch auch ihren eigentlichen Charme verloren hat.
Man kann Blenden von f/2.8 - f/16 einstellen, dann bleibt die Belichtungszeit auf 1/60 oder man stellt die Kamera auf "A" (Automatik) und die Belichtungszeit wird automatisch zwischen 2min und 1/500 Sek. ermittelt.
Die Entfernung wird zwischen 0,8m, 1,5m, 3m und unendlich gewählt.
Die LC-A verfügt über einen Blitzschuh mit Mittelkontakt.
Ja, sie ist gerade mein Liebling :)